Ulysse Nardin enthüllt eine erschwingliche Tourbillon-Uhr ohne Zeiger oder Zifferblatt
Erst im vergangenen Jahr enthüllte der Schweizer Uhrmacher Ulysse Nardin seine kühne neue technische Leistung, die als Freak Vision .
Es war eine wirklich einzigartige Uhr, die das erste Automatikwerk ankündigte, das jemals in die Freak-Kollektion mit Siliziumkomponenten integriert wurde, aber es gab nur ein Problem: Die Innovationskosten beliefen sich auf atemberaubende 137.600 AU $ pro Stück.
Ein Jahr später haben wir das neueste Freak X, ein brandneues Modell, das die Blaupause der Freak Vision entlehnt und ordentlich in ein etwas günstigeres Paket packt.
Das bestimmende Merkmal des Freak X ist sein unkonventionelles Tourbillon-Uhrwerk, bei dem die Hemmung als Teil des Displays verwendet wird. Ulysee Nardin nennt dies die „Baguette“ -Bewegung, bei der es sich im Wesentlichen um ein Karussell handelt, das sich alle sechzig Minuten einmal selbst einschaltet, um die Stunde anzuzeigen. Die zentrale Brücke fungiert als Minutenzeiger.
Die überarbeitete Uhr verfügt jetzt auch über eine Krone zur Zeiteinstellung, im Gegensatz zur Vision des letzten Jahres, bei der die Zeiteinstellung auf der Lünette beruhte.
Kurz gesagt, der Freak X ist einfacher, sauberer und mutiger, da herkömmliche Zeiger, ein Zifferblatt und ein kleineres Gehäuse weggelassen wurden.
Ulysse Nardin wird vier Varianten des Modells anbieten: ein Volltitan mit PVD-Finish, ein Titan mit schwarzem DLC-Finish, ein Roségold-Titan mit schwarzem DLC-Finish und ein Carbonium (Carbon) -mattes Finish gepaart mit Titan mit schwarzem DLC.
Spezifikationen
Gehäuse: 43 mm aus Titan, Titan mit PVD-Finish, Roségold oder mattem Carbonium
Zifferblattfarbe: Schwarz
Funktionen: Stunden, Minuten
Gangreserve: 72 Stunden
Wasserbeständigkeit: 50 Meter
Armband: Kalbsleder oder Alligatorband
Australische Preisgestaltung
Freak X Ti Blue: 31.050 AUD
Freak X Ti Black: 31.050 AUD
Freak X Rose Gold: 44.350 AUD
Freak X Carbonium: 35.500 AUD


