Traurig zu sein ist eigentlich gut für dich, rechnen Psychologen jetzt
Gerade als ich dachte, dass etwas mit mir nicht stimmte, weil ich auf der Bettkante saß und täglich 20 Minuten lang ausdruckslos in die Trostlosigkeit meines Schlafzimmers starrte; Es stellt sich heraus, dass es mir gut geht!
Das ist richtig, meine Damen und Herren, Sie können jetzt vor Freude weinen, denn Traurigkeit ist offiziell der Schlüssel zum Glück. Ja, das hast du richtig gelesen. Die Quelle unserer unwahrscheinlichen Erlösung? Romantische Dichter und deutsche Wissenschaftler. Plus ein gesunder Haufen Brock Bastian, ein australischer Psychologe und Autor des Buches 2018, Die andere Seite des Glücks: Eine furchtlosere Herangehensweise an das Leben .
Bevor wir auf die Daten eingehen, lassen Sie uns einige Mythen verwerfen. Erstens, so kontraintuitiv es auch klingt, macht es Sinn, traurig zu sein, ist eine Schlüsselkomponente eines glücklichen Lebens. Denken Sie darüber nach: Die schlimmsten Aspekte der Depression sind Apathie und Lethargie. Aber wenn Sie traurig sind, ist Ihnen etwas nicht gleichgültig: Sie sind verärgert oder sauer darüber. Weil es dich interessiert. Und dies ist ein gutes Zeichen für einen geistig gesunden Menschen, denn es gibt viele Dinge im Leben, die sollte mach dich traurig Wenn Sie aufhören zu scheißen, stimmt etwas nicht.
Was du einen Nervenzusammenbruch nennst, nenne ich oops, habe die Dinge versehentlich so gesehen, wie sie sind
- so traurig heute (@sosadtoday) 25. Juni 2018
Könnte also lernen, „traurig zu sein“, das Wachstum der Welt heilen? Preise von Depressionen? Laut Brock Bastian Stigma um negative Emotionen ist eigentlich eine der Ursachen für Depressionen. Wenn die Menschen in der Lage wären, ihre melancholischen Anfälle als die unvermeidliche Kehrseite ihrer Momente der Freude zu sehen - und dieses Zusammenspiel als einen wesentlichen Teil eines gut gelebten Lebens zu erkennen -, sollten die Depressionsraten (bei Menschen ohne chemische Ungleichgewichte im Spiel) dies tun verringern.
Darum ging es Keats in seiner „Ode an die Melancholie“. Die Romantiker glaubten, dass die flüchtigen Momente der Ekstase, die wir alle auf den Pokies / in unserem Liebesleben / sieben Tequilas unten in einem Nachtclub erleben, 'Wohnen mit Schönheit - Schönheit, die sterben muss & hellip;' weil 'Fancy kann nicht so gut schummeln, wie sie es gerne tut.' Mit anderen Worten: Wir alle denken gerne, dass es möglich - sogar obligatorisch - ist, dass wir unser Glück aufrechterhalten können, wenn wir gute „Lebensentscheidungen“ treffen.
Klinische Psychologen sind sich jetzt einig, dass dies falsch ist. In der Tat ist der Schlüssel zur Maximierung Ihres Glücks zu akzeptieren, dass Sie, egal wie gut Sie im Leben sind, nicht rund um die Uhr glücklich sein werden und dass ein trauriges Gefühl nicht (notwendigerweise) bedeutet, dass Sie im Leben versagen . Es bedeutet nur, dass du ein Mensch bist.
Smalltalk benötigt 100% mehr Energie als das Ausmachen
- so traurig heute (@sosadtoday) 15. August 2018
In Gesellschaften, die dies verstehen, ist die Wahrscheinlichkeit einer klinischen Depression geringer. Quartz berichtet: „In China und Japan werden sowohl negative als auch positive Emotionen als wesentlicher Bestandteil des Lebens angesehen. Traurigkeit ist kein Hindernis für das Erleben positiver Emotionen und - anders als in der westlichen Gesellschaft - besteht kein ständiger Druck, fröhlich zu sein. '
'Eine Person, die in einem westlichen Land lebt, leidet vier- bis zehnmal häufiger an klinischen Depressionen oder Angstzuständen im Leben als eine Person, die in einer östlichen Kultur lebt.'
Wie sich diese gesellschaftliche Erwartung, Glück zu suchen, auf Menschen auswirkt, hat der Psychologe Brock Bastian im vergangenen Jahr getestet. Er teilte 116 Studenten in drei Gruppen ein, um eine unmögliche Anagrammaufgabe auszuführen. Der ersten Gruppe wurde gesagt, sie solle mit einem Scheitern rechnen. Die zweite Gruppe war es nicht und absolvierte den Test in einem „fröhlichen Raum“ mit Motivationsplakaten und fröhlichen Haftnotizen. Die dritte Gruppe erhielt einen neutralen Raum.
'Im Tempel der Freude hat / Veil’d Melancholy ihren Sovran-Schrein' (Keats, Ode über Melancholie)
Quartz berichtete: „Nach Abschluss der Aufgabe haben alle Teilnehmer einen Sorge-Test durchgeführt, bei dem ihre Reaktionen auf das Scheitern der Anagramm-Aufgabe gemessen wurden, und einen Fragebogen ausgefüllt, um zu bewerten, ob die gesellschaftlichen Erwartungen, glücklich zu sein, die Verarbeitung negativer Emotionen beeinflusst haben. Sie haben damals auch einen Test über ihren emotionalen Zustand gemacht. “
Danach stellte Bastian fest, dass sich die Schüler im „glücklichen Raum“ viel mehr Sorgen um ihr Versagen machten als die Menschen in den beiden anderen Räumen. 'Die Idee ist, dass Menschen, die sich in einem Kontext befinden, in dem Glück hoch geschätzt wird, ein Gefühl des Drucks erzeugen, das sie so empfinden sollten', sagte Bastian Quarz . Wenn sie dann versagen, „überlegen sie, warum sie sich nicht so fühlen, wie sie denken, dass sie sich fühlen sollten“, was ihren Geisteszustand weiter verschlechtert.
Ein weiterer Vorteil der Umarmung von Traurigkeit besteht darin, dass schmerzhafte Zeiten uns Eigenschaften verleihen, die uns langfristig glücklicher machen. In schwierigen Zeiten verbinden wir uns am engsten mit den Menschen und bauen unsere Widerstandsfähigkeit auf, sagte Bastian Quarz .
Das Leben ist eine Schlampe und dann denkst du, es wird vielleicht für eine Sekunde in Ordnung sein und dann ist es wieder eine Schlampe
- so traurig heute (@sosadtoday) 8. August 2018
Gleichzeitig warnte er die Menschen, seine Erkenntnisse nicht wörtlich zu nehmen. „Es geht nicht darum, dass wir versuchen sollten, im Leben trauriger zu sein & hellip; (Es) ist, dass wir, wenn wir versuchen, Traurigkeit zu vermeiden, es als Problem betrachten und nach endlosem Glück streben, in der Tat nicht sehr glücklich sind und daher die Vorteile des wahren Glücks nicht genießen können. “ Grundsätzlich gilt: Es ist besser, auf „gut eingestellt“ als auf glücklich zu zielen.
VERBUNDEN: Bier ist besser für Sie als Selbsthilfebücher, sagen betrunkene Wissenschaftler