So reinigen Sie Ihren Schmuck, so ein Experte
Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, Ihren Glanz zurückzubekommen.

Man kann davon ausgehen, dass wir inzwischen alle Zeit hatten, unsere Schränke, Schränke und Sockenschubladen zu organisieren. Und dann reorganisieren sie & hellip; und dann die Reorganisation reorganisieren? Okay, wir haben es lange genug aufgeschoben: Es ist an der Zeit, dieses getrübte Gewirr namens zu eroberneine 'Schmuckschatulle'.Und das aus gutem Grund! Dies sind einige derwertvollste Stückein einem Kleiderschrank und sollte als solche behandelt werden. Es kann jedoch beängstigend sein, loszulegen, weshalb das Anrufen eines Freundes ein guter Anfang ist.
Jennifer Levitt, Schmuckbesessene und Inhaberin von Jennifer Levitt PR, verbringt viel Zeit damit, Schmuckmuster an Fotoshootings und Prominente für Veranstaltungen zu senden. Dies bedeutet auch, dass sie viel Zeit damit verbringt, die Teile zwischen den Sendungen zu reinigen. Sie sagt mir: „Lotion, Seifen und alltäglicher Schmutz können sich in Spalten, Verschlüssen und Umgebungen verfangen. Dies wird Schmuck im Laufe der Zeit stumpf und trüben. Ich habe auch Teile mit Haaren zurückbekommen, die in Zinken oder Verschlüssen gefangen sind! ' Ew. Aber zum Glück gibt es einfache und leicht zugängliche Lösungen, um die Dinge wieder zum Leuchten zu bringen. Wir haben sie gebeten, ihre Tipps für die grundlegende Pflege von Schmuck mitzuteilen, die zu Hause einfach und im Grunde unmöglich zu vermasseln sind.
Tauchen Sie Ihren Schmuck in Spülmittel ein
„Im Allgemeinen reichen ein paar Tropfen guter alter Dawn-Spülmittel in warmem, nicht heißem Wasser aus, um die meisten Gold- und Silberschmuckstücke sauber zu halten. Lassen Sie Ihre Stücke etwa fünf Minuten in der Lösung einweichen und spülen Sie sie in lauwarmem Wasser ab. Legen Sie sie dann zum Trocknen auf ein unbehandeltes Mikrofasertuch “, sagt Levitt.
Geben Sie Ihrem Schmuck das alte Peeling n Buff
„Wenn sich noch Schmutz und Schmutz auf dem Stück befinden, können Sie es nach dem Entfernen aus der Seifen- und Wasserlösung vorsichtig mit einer neuen Zahnbürste in Babygröße und weichen Borsten schrubben“, sagt Levitt. „Ein alter hat möglicherweise Zahnpastareste, die zu Kratzern führen können. Mit lauwarmem Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocken polieren. “
Halten Sie Silber und Messing trocken
'Wenn Sie Silberschmuck reinigen, stellen Sie sicher, dass das Stück vollständig trocken poliert ist, bevor Sie es lagern. Jede zusätzliche Feuchtigkeit lässt das Silber schneller anlaufen, genauso wie Messing “, erklärt Levitt.
Lassen Sie sich nicht von sauren Reinigern verführen
„Vermeiden Sie saure Haushaltsreiniger wie Hamamelis und Essig, die bestimmte Metalle und porösere Steine beschädigen können“, warnt Levitt. 'Backpulver kann auch abrasiv sein und weichere Steine und Metalle zerkratzen.'
Seien Sie vorsichtig mit empfindlichen Materialien
„Schmuck mit weicheren Steinen wie Opalen, Perlen, Türkis, Korallen oder natürlichen Materialien wie Holz, Mammut, Knochen muss etwas anders gereinigt werden“, sagt Levitt. 'Diese Materialien sind feuchtigkeits- und temperaturempfindlich und können schrumpfen, sich ausdehnen, ihre Farbe ändern oder Risse bekommen.'
Sie fügt hinzu: „Anstatt das gesamte Stück einzutauchen, schlage ich vor, ein Mikrofasertuch in eine Seifen-Wasser-Mischung zu tauchen, um Metallteile zu polieren und zu reinigen, und den Stein oder das natürliche Material vorsichtig mit einem trockenen Mikrofasertuch abzuwischen, um Schmutz zu entfernen bis Sie das Stück professionell reinigen lassen können. “
Überlassen Sie die Erbstücke den Profis
Überspringen Sie vielleicht die Spülmittel, wenn es um den Verlobungsring Ihrer Urgroßmutter geht. 'Bestimmte Stücke (wie Familienerbstücke, Vintage-Stücke mit einzigartigen Einstellungen oder alles mit hohem Geld- oder Stimmungswert) sollten wirklich von einem professionellen Juwelier gereinigt werden', erklärt Levitt. 'Sie können wirklich beurteilen, wie Ihre Teile behandelt werden müssen, und verfügen über die Reinigungslösungen und -geräte (wie Ultraschallgeräte und Dampfreiniger), um jede Reinigungssituation zu bewältigen.'