James Bonds seltener Aston Martin von 1972 ist jetzt in Australien erhältlich, bevor er in „Bond 25“ erscheint.
Lust auf eine Fahrt mit James Bonds neuestem Aston Martin vor seinem Debüt auf der großen Leinwand in 'Bond 25'? Hier ist Ihre Chance. Der rote Aston Martin, den Sie vor sich sehen, ist ein äußerst seltener Aston Martin V8 von 1972 - Nummer 47 von 288 AMV8 der Serie 2, die jemals gebaut wurden, um genau zu sein.
Mit dieser Build-Statistik liegt sie vor der Anzahl der einzeln produzierten DB4s, DB5s und DB6s. Das Auto, das in 'Bond 25' vorgestellt wird, ist die Serie 1-Variante (unten), während dieses bei Carsales verkaufte die Serie 2 ist, bei der geringfügige kosmetische Anpassungen vorgenommen werden, wie das Weglassen der vier Scheinwerfer für zwei 7-Zoll-Scheinwerfer Scheinwerfer und ein schwarzer Gitterrost. Der Preis für ein Stück Vintage 007 Ruhm? 295.000 AU $. Leicht verhandelbar.
Die Nummer 47 von 288 bietet eine Leistung von 310 bis 320 PS vom 5,4-Liter-V8-Motor, der mit einem Automatikgetriebe kombiniert ist, ein seltener Luxus dieser Zeit. Die Leistung dieses gepflegten Aston Martin V8 liegt bei einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km / h, während seine Zeit von 0 bis 100 km / h etwas über 5 Sekunden liegt.
Der Verkäufer aus Newcastle hat auch das Original-Bauplan des Heritage Trust in Großbritannien, das neben dem Originalhandbuch / Teilekatalog in den Verkauf aufgenommen wird, und einen Koffer voller Ersatzteile. Das werksseitige Sonderzubehör umfasst einen Frontspoiler im Vantage-Stil und eine Mittelkonsolenarmlehne.
Darüber hinaus befindet sich das Auto so weit wie möglich im Originalzustand. Die einzigen Verbesserungen umfassen die elektronische Kraftstoffeinspritzung, die die störende mechanische Variante ersetzt. Dies bedeutet, dass das Auto zuverlässiger zu fahren ist und Kaltstarts nahtlos sind.
Äußerlich wurde der gesamte Körper sorgfältig gepflegt und ist rostfrei. Die inneren Radkästen wurden von Concours an der Central Coast umgebaut, während die Stoßstangen neu verchromt wurden. Die Vordersitze wurden ebenfalls mit Connolly-Leder bezogen.
Der Kilometerstand des Autos wurde mit 98.674 Meilen angegeben. Sie können es unten in 'The Living Daylights' von 1987 mit Timothy Dalton als Bond in Aktion sehen.








