Ja, Sie brauchen dringend einen Bleistiftrock
Der amerikanische Klassiker hat sich für ein neues Jahrzehnt mit Leder, Reißverschlüssen, Schlitzen und vielem mehr neu erfunden.

Der Bleistiftrock ist ein bewährter amerikanischer Klassiker, der Zeit und Trend überschritten hat. Ein Stück, das einst für das Büro reserviert war, darf jetzt in die Stadt gehen, zum Sonntagsbrunch ... so ziemlich überall und überall. Wir haben uns mit der Modehistorikerin Kimberly Chrisman-Campbell unterhalten, um mehr über die Entwicklung des Stils zu erfahren und darüber, wie Sie einen auswählen können, der äußerst schmeichelhaft ist.
Marie Claire: Wie hat sich der Bleistiftrock entwickelt?
Kimberly Chrisman-Campbell: Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Stoff knapp, so dass Bleistiftröcke nicht nur ein modisches, sondern auch ein patriotisches Statement waren. Volle Röcke brüllten zurück, nachdem die Stoffbeschränkungen während des Krieges aufgehoben worden waren, aber Frauen trugen immer noch Bleistiftröcke mit Schößchenjacken, um eine Sanduhrform zu schaffen. In den 50er Jahren waren Bleistiftröcke lang und kastenförmig. Sie wurden in den 60er Jahren kürzer und enger, bevor sie verschwanden, als der Minirock die Mode eroberte, und kamen dann in den 80er Jahren als Teil des Kraftanzugs zurück und sind seitdem dabei geblieben.
MC: Was macht einen Bleistiftrock modern?
ZU DC: Spielen Sie mit den Materialien, Details und Accessoires. Es kann Leopard oder PVC sein.
Es kann einen kleinen Schlitz hinten oder einen großen vorne haben. Tragen Sie es mit einem halb versteckten T-Shirt oder einem lässigen Pullover.
MC: Wie soll es passen?
KCC: Ein echter Bleistiftrock sitzt hoch in der Taille und endet am Knie oder knapp darunter. Er ist eng genug, um hinten einen Schlitz oder eine Trittfalte zu benötigen, damit Sie laufen können.
Kaufen Sie unsere Lieblings-Bleistiftröcke










Eine Version dieser Geschichte erschien in der März 2020-Ausgabe von Marie Claire.