IWC hat gerade seine 150-jährige Jubiläumskollektion herausgebracht
Die SIHH 2018 ist offiziell eröffnet und wir sind derzeit hier in Genf, um einige der besten Armbänder zu entdecken, die auf der diesjährigen Ausstellung im Rampenlicht stehen.
An erster Stelle steht IWC Schaffhausen, die mit ihrer Jubiläumskollektion ein 150-jähriges Jubiläum in tadellosem Stil feiert.
Lesen Sie unten über jedes Modell und sehen Sie sich die Details in der Galerie oben genauer an.
Big Fliegeruhr Big Date Edition
Ohne die neueste Version der beliebten Big Pilot-Zeitmesser wäre es kein Fest für IWC. Drei limitierte Fliegeruhren machten dieses Jahr die Show und ein Favorit von uns war die Date Edition.
Dieses besondere Stück gibt es in zwei Varianten, die charakteristische Zifferblätter aufweisen, die in einem komplexen Lackierungsverfahren in Weiß oder Blau hergestellt wurden.
Die Big Pilot's Watch Big Date Edition „150 Jahre“ (Ref. 5105) ist die erste Big Pilot's Watch von IWC, die eine Datumsanzeige mit großen Ziffern unter dem Dreiecksindex bei 12 Uhr trägt.
Für das Uhrwerk sorgt das von IWC hergestellte Kaliber 59235, ein Mechanismus, der vom Handaufzugskaliber 59210 mit einer von den Uhrendesignern hinzugefügten Datumsfunktion abgeleitet ist.
Dieses Uhrwerk bietet eine umfangreiche Gangreserve von 8 Tagen, wobei die Gangreserveanzeige auf den Gehäuseboden verschoben wird, um den übersichtlichen Stil des Zifferblatts zu erhalten, der für Fliegeruhren typisch ist.
Es werden zwei limitierte Modelle mit 100 Stück für jede Zifferblattfarbe zur Verfügung gestellt. Ref. IW510503 und Ref. IW510504 wird einzeln für 20.700 AU $ im Einzelhandel erhältlich sein.
IWC Hommage an die Pallweber Edition
An der Jubiläumsfeier nimmt ein atemberaubendes Trio von Uhren in Form der limitierten Tribute to Pallweber-Armbanduhren mit springenden Ziffern teil.
Diese Uhr ist wohl eine der innovativsten Shows von IWC und enthält erstmals eine digitale Stunden- und Minutenanzeige in einer Armbanduhr. Die Tradition ging jedoch nicht durch Innovation verloren, da IWC diese Form der Zeit- / Datumsanzeige bereits 1884 auf seinen Taschenuhren verwendete.
Heute wurde das vergessene Zifferblattdesign zum Jubiläum der Marke zusammen mit einer ebenso wegweisenden Bewegung wiederbelebt. Das von IWC hergestellte Kaliber 94200 verfügt über modernste Technik, die komplizierte Mechanik mit einer hoch entwickelten Digitalanzeige mit einer hohen Gangreserve von 60 Stunden verbindet.
Insgesamt werden 25 Uhren aus Platin (Ref. IW505001), 500 aus Edelstahl (Ref. IW505003) und 250 aus Rotgold (Ref. IW505002) hergestellt. Letzteres kostet AU $ 52.000.
Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon Edition
Unser letzter Favorit von IWC in diesem Jahr ist ein atemberaubendes Tourbillon-Stück.
Der Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon Edition „150 Years“ vereint zum ersten Mal in der Geschichte des Uhrmachers einen Perpetual Calendar mit einem Tourbillon auf dem Zifferblatt.
Insgesamt gibt es dieses Jahr fünf neue Portugieser-Uhren in limitierter Auflage. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass IWC in diesem wichtigen Jubiläumsjahr seine Expertise in der Haute Horlogerie hervorheben möchte.
Alle Uhren sind daher mit dem Design der Jubilee-Kollektion versehen, bei dem es sich um die oben genannten Zifferblattmerkmale handelt, die in einem komplexen Lackierungsverfahren in Weiß oder Blau hergestellt wurden.
Auf der Portugieser Perpetual Calendar Tourbillon Edition „150 Years“ haben wir ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold gepaart mit einem weißen Zifferblatt mit lackiertem Finish und gebläuten Zeigern.
Ein neu entwickeltes IWC-Kaliber 51950 wird hier als Erweiterung des Kalibers 51900 verwendet, bei dem ein ewiger Kalender hinzugefügt wird.
Das komplexe Uhrwerk besteht aus 82 Einzelkomponenten und wiegt nur 0,635 Gramm. Das Tourbillon selbst befindet sich an der 12-Uhr-Marke neben einer integrierten Mondphase in der Monatsanzeige um 6 Uhr.
Ein massiver Goldrotor erzeugt zusammen mit einem automatischen Wickelsystem eine Gangreserve von 7 Tagen. Nur 50 Stück der limitierten Uhr werden mit einem Verkaufspreis von 153.000 AU $ pro Stück hergestellt.








