H. Moser & Cie veröffentlichen das neue Streamliner-Modell „Retro-Futurist“
2020 war ein herausforderndes Jahr für die Schweizer Uhrenindustrie. Die beiden größten Konventionen - Watches & Wonders Geneva und Baselworld - mussten nicht nur physisch geschlossen werden, sondern die Zukunft von Baselworld scheint auch unwahrscheinlich, nachdem sich große Namen wie Rolex und Chopard aufgrund von Streitigkeiten über Rückerstattungen vollständig aus der Show zurückgezogen haben. Die Pandemie hat das Endergebnis der Marken beeinträchtigt, und die Dinge sahen sehr unsicher aus.
Entgegen den Widrigkeiten schloss sich eine zerlumpte Gruppe von Marken zusammen, um zu halten Genfer Wachtage , eine neue und völlig alternative Veranstaltung, die dieses Jahr der einzige physische Salon in der Schweiz sein wird. Es ist eine seismische Verschiebung des Kräfteverhältnisses in der Uhrenwelt, und es wurden über 200 neue Produkte von Breitling, Bulgari, Ulysse Nardin und vielen anderen vorgestellt.
Eine der aufregendsten Veröffentlichungen der Geneva Watch Days war die Veröffentlichung des unabhängigen Herstellers H. Moser & Cie., Der sein neues Streamliner Center Seconds vorstellte - ein Meisterwerk der Retro-Futuristen, das möglicherweise die interessanteste Ganzstahluhr in einem sehr ist lange Zeit.

Bild: H. Moser & Cie.
Diese neue 40-mm-Uhr ist nur das zweite Modell in der Streamliner-Kollektion, eine Fortsetzung des sportlicheren Streamliner Flyback Chronographen im Januar. Wo der Flyback an altmodische Motorsportinstrumente erinnert, lässt das einfachere Center Seconds das Gehäusedesign stärker hervorstechen. Das Problem bei vielen Stahluhren ist, dass sie sich von Ikonen wie Patek Philippe Nautilus oder Audemars Piguet Royal Oak abgeleitet fühlen können (ironischerweise sind beide das Werk des legendären Schweizer Uhrendesigners Gérald Genta). Der Streamliner fällt jedoch nicht in diese Falle.
'Streamliner' ist eigentlich ein Hinweis auf die ersten Hochgeschwindigkeitszüge aus den 1920er und 30er Jahren, die über weite Teile der Vereinigten Staaten fuhren: modernistische Meisterwerke des Designs und der Technologie, die die Interbellum-Industrie des 20. Jahrhunderts antrieben. Wir glauben jedoch, dass der stilvolle Streamliner an eine eher Science-Fiction-Ästhetik erinnert - etwas, das vom sprudelnden „Matrix Green“ -Dampfzifferblatt nach Hause getrieben wird. Wir haben bereits darüber gesprochen, wie 2020 das Jahr des blauen Zifferblatts zu sein scheint, aber vielleicht ist Grün dieses Jahr ein größeres Thema.
Ein besonderes Highlight ist das voll integrierte, laschenlose Stahlarmband. Wie die biomechanische Panzerung eines futuristischen Android oder die Ranken von H.G. Krieg der Welten Der schlanke Streamliner aus gebürstetem Stahl sieht ganz anders aus als alles andere auf dem Markt.
Weitere Merkmale, auf die Sie aufmerksam machen sollten, sind das sanft gewölbte Saphirglas und der durchsichtige Gehäuseboden. seine 3D-Zeiger bestehen aus zwei Abschnitten mit Einsätzen aus Globolight, einem innovativen Material auf Keramikbasis, das Super-LumiNova enthält; das hauseigene Kaliber HMC 200 mit Automatikaufzug, das eine Mindestreserve von 3 Tagen bietet, und die elegant gestaltete bidirektionale Krone.
Viele der anderen Uhren, die auf den Genfer Uhrentagen ausgestellt wurden, waren komplikationsintensiv: technisch überlegene, aber ziemlich beschäftigte Zeitmesser. Der zurückhaltendere Streamliner von H. Moser & Cie. Bietet jedoch einen echten Unterschied für jeden, der dieses Jahr eine neue Stahluhr kauft. Das grüne Zifferblatt ist ein besonders saftiges Merkmal, und wir freuen uns, eines davon im Fleisch zu sehen.

Bild: H. Moser & Cie.
Technische Spezifikationen
- Ref. 6200-1200
- 40mm Stahlgehäuse (Höhe ohne Saphirglas = 9,9mm)
- Einschraubkrone mit „M“
- Wasserdicht bis 12 ATM
- Fumé-Zifferblatt „Matrix Green“ mit Sunburst-Muster, Applikationsindizes, Stunden- und Minutenzeigern mit Globolight-Einsätzen
- Uhrwerk = Kaliber HMC 200 mit Automatikaufzug
- Gangreserve: mindestens 3 Tage
- 21.900 USD (~ 29.930 AUD)