Geboren in den japanischen Mob
Shoko Tendo wurde in Japans berüchtigtstes Verbrechersyndikat geboren und kämpft darum, sich von ihrem gewalttätigen Erbe zu befreien. Marie Claire Abigail Haworth traf die markierte Frau in Tokio.

Das Café de Paris in Tokio ist voller schicker junger Frauen, die Kaffee trinken und die Atmosphäre der faux-französischen Raffinesse des Restaurants genießen. Shoko Tendo pustet ruhig an einer Zigarette unter den funkelnden Kronleuchtern. Sie weiß, dass sie den Anstand zerstören könnte, indem sie nur die Ärmel hochkrempelt. Ihre Arme - und fast jeder Zentimeter ihres vogelartigen Körpers - sind mit den typischen Tätowierungen eines japanischen Gangsters versehen.
Stattdessen achtet sie darauf, nicht zu verraten, dass sie von der kommt Yakuza , Japans gefürchtete Welt des organisierten Verbrechens. Trotz der schillernden Spätsommerhitze trägt sie praktisch von Kopf bis Fuß ein langärmliges lila Hemd, das über einem weißen T-Shirt und Röhrenjeans liegt. Sie ist heutzutage eine andere Art von Rebellin. Sie hat ihre Gangsterloyalität hinter sich gelassen und ist zu einer Talkshow-Berühmtheit in Japan geworden - der ersten Frau, die jemals den Schweigekodex gebrochen und über das Leben der Frauen in der Unterwelt gesprochen hat.
Ich erwarte, dass der rostrote Tendo, dessen Vater ein hochrangiger Mob-Boss war, einschüchternd oder zumindest laut und dreist ist, aber sie spricht mich mit einer ruhigen Nachdenklichkeit in ihrer Muttersprache Japanisch an. Ihre meistverkauften Memoiren, Yakuza Moon, schockierte diese konservative Nation vor drei Jahren mit ihren grafischen Darstellungen ihrer Sucht nach Sex, Drogen und gewalttätigen Liebhabern. Mit der jüngsten Veröffentlichung des Buches in den USA hat sie sich bereit erklärt, ihr erstes Interview mit einer ausländischen Zeitschrift zu führen, um die Auswirkungen ihrer Entscheidung zu besprechen - und über ihr Leben als alleinerziehende Mutter.

Tendos jüngste Rebellion: alleinerziehende Mutterschaft.
Jeremy Sutton-HibbertSie ist persönlich entspannter, mit einem Eiskaffee in der Hand, als sie in ihrem Buch erscheint, also springe ich direkt hinein und frage, warum sie nach dem Schreiben noch am Leben ist. Normalerweise ist jede Art von Verrat in der Mob-Welt ein automatisches Todesurteil. Und die Yakuza sind ein besonders machoistischer Haufen, der für Rituale bekannt ist, die ihre fanatische Treue bedeuten, wie das Trennen ihrer kleinen Finger, um Fehler zu büßen. 'Ich war sehr nervös darüber', sagt Tendo. 'Aber ich glaube, ich bin bisher damit durchgekommen, auch weil ich mich nur auf meine eigenen Erfahrungen konzentriert und niemanden belastet habe.' Ja, sie bekommt drohende Anrufe, aber Tendo, 39, besteht darauf, dass sie es nicht bereut. 'Ich musste dies für mich selbst tun, um herauszufinden, wo ich auf der Welt hingehöre', erklärt sie, dass Yakuza-Frauen, obwohl sie selbst selten an kriminellen Aktivitäten beteiligt sind, durch Assoziationen verleumdet werden. „Die Leute in Japan können es riechen, wenn Sie aus einem Hintergrund wie dem meinen kommen - Sie können es nicht verbergen. Ich wollte mein Leben ändern, aber mir wurde klar, dass ich das nur tun konnte, indem ich zuerst ehrlich war, wer ich war. '
Tendo senkt ihre Stimme, damit ein Mann mit einem glitzernden Kamm nicht hören kann, und erzählt mir, wie ihr frühes Leben von ihrem flüchtigen Vater dominiert wurde. Er war der Chef einer Bande, die mit dem größten Yakuza-Syndikat, dem Yamaguchi-Gumi, verbündet war. Sie erinnert sich daran, entdeckt zu haben, was für ein 'großer Chef' er war: Als sie 6 Jahre alt war, öffnete sie die Tür und fand einen Gangster, der Blut tropfte. Er hielt eine Schachtel für ihren Vater in der Hand, die den Finger enthielt, den er gerade von seiner eigenen Hand gehackt hatte. 'Der Mann war der Untergebene meines Vaters, der etwas falsch gemacht hatte', sagt sie. 'Dad fing an, ihn zu schlagen. Ich konnte nicht glauben, dass mein Vater immer noch wütend auf ihn war, obwohl er sich den Finger abgeschnitten hatte, um sich zu entschuldigen. ' Tendo versteckte sich hinter ihrer Mutter, aber sie hatte genug gesehen, um zu wissen, dass ihr Vater, Yasuhiro Tendo, eine schreckliche Macht ausübte.
Tendo hat einen persönlichen Stil, den man nicht genau bestimmen kann. Sie fällt nicht unbeholfen auf, aber sie kommt der tadellosen Modekoordination der Tokioter um uns herum nicht nahe. Sie trägt eine mit Diamanten besetzte Hermès-Uhr, aber eine große, ramponierte Leinentasche. Ihr Haar ist scharf geschnitten und ihr Make-up wird fachmännisch aufgetragen, doch sie versteckt alles unter einer Baseballkappe. 'Mein Aussehen ist wie ich: durcheinander', sagt sie. „Ich möchte nicht mehr Teil der Yakuza-Welt sein, aber ich bin nicht bereit, mich der Mainstream-Gesellschaft anzuschließen. Es fällt mir immer noch schwer, Menschen auf beiden Seiten zu vertrauen. '
Tendo wuchs in einem geheimen Reich der Gewalt und des ungezeugten Reichtums auf. Die Yakuza stammten von mittelalterlichen Spielern und Straßenhändlern ab und traten während der US-Besetzung im Nachkriegsjapan in Kraft, als die Nachfrage nach Schwarzmarktgütern eskalierte. Jahrelang liefen sie Schläger in den Bereichen Unternehmenserpressung, Immobilien und Kredithai. In jüngster Zeit haben die Behörden hart gegen die Banden vorgegangen und sie gezwungen, Einkommensquellen in Übersee wie Sexhandel und Waffen zu finden.
Angesichts der Tatsache, dass Japan im Allgemeinen eine der gesetzestreuesten Nationen der Welt ist, sind die Yakuza besonders finstere Figuren in der nationalen Psyche. Für Tendo ist es ihre Art, ihre „schmutzige Vergangenheit“ bloßzulegen, um ihre widersprüchlichen Gefühle darüber, wer sie ist, in Einklang zu bringen. „Ich hasse Yakuza. Ich habe all die hässlichen Dinge gesehen, die sie tun “, sagt sie. „Aber ich habe meinen Vater geliebt, unabhängig von seinen Verbrechen. Er hat mich großgezogen und ich habe sein Yakuza-Blut. '

Shoko Tendos trotzige Tattoos erstrecken sich von ihrem Nacken bis zu ihren Knöcheln.
Jeremy Sutton-HibbertIhre Teenagerjahre waren ebenso hart, sagt sie, mit einem echten Mangel an Selbstmitleid. Sie wurde gemobbt, weil sie ein Yakuza-Kind war, und brach die Schule ab, um sich einer Bande anzuschließen. 'Die Gesellschaft hat uns sowieso nicht akzeptiert. Was mussten wir also verlieren?' Sie sagt. 'So habe ich mich gefühlt.' Ihre Welt zerfiel im Alter von 16 Jahren vollständig, als das Bau- und Immobiliengeschäft ihres Vaters zusammenbrach und ihn in astronomischen Schulden zurückließ. Gangland-Gläubiger ergriffen das Haus und warfen die Familie auf die Straße.
Als Tendo an ihrem Kaffee nippt, bin ich überrascht, dass niemand sie erkennt, aber sie hat eine Art, sich leise in ihrem Stuhl zusammenzucken, die sie unauffällig macht. Mit einem Seufzer setzt sie ihre Geschichte fort und erklärt, dass sie, sobald sie nicht mehr durch die Macht ihres Vaters geschützt war, einer Reihe von Yakuza-Lowlifes zum Opfer fiel, die von ihrem jungen Körper angezogen wurden. Sie verbrachte Jahre in „Liebeshotels“ - schäbigen, neonbeleuchteten Orten, an denen Zimmer stundenweise vermietet werden - und wartete darauf, dass die Liebhaber ihre Reparaturen abliefern. 'Wenn ich mit diesen Männern keinen Sex hatte oder keine Drogen nahm, hörte ich ihnen zu, wie sie sich rühmten, wen sie an diesem Tag verletzt hatten', sagt sie und fügt hinzu, dass sie auch gewalttätig gegen sie waren. 'Sie haben immer die Ausrede benutzt, dass sie dachten, ich hätte sie betrogen, um mich zu verprügeln.' Einmal war ihr Gesicht so stark beschädigt, dass sie operiert werden musste. Heute ist ihr Gesicht so makellos, es ist fast zu perfekt.

Tendo ist keine leicht einzuschätzende Frau. Besonders wird mir klar, als sie Anfang 20 über ihre Entscheidung spricht, einen Yakuza zu bekommen irezumi, oder Ganzkörpertattoo. 'Nach einer besonders schlimmen Prügelei wusste ich, dass ich etwas drastisches tun musste', sagt sie. 'Also habe ich Drogen genommen, mich entschlossen, nie wieder mit Yakuza-Männern auszugehen, und bin in das Tattoo-Studio gegangen.' In der Yakuza-Tradition symbolisieren Tätowierungen die Zugehörigkeit zu einem Clan und, da sie mehr als 100 Stunden dauern, die Fähigkeit, Schmerzen zu widerstehen. Da Tendo ihrer Herkunft nicht entkommen konnte, indem sie einfach weglief, beschloss sie, die kühnste Aussage darüber zu machen, wer sie war. Sie sah es als ermächtigend an, 'meine DNA anzuerkennen, Yakuza-Männern den Finger zu geben und die Kontrolle über mein Leben zu übernehmen'.
Der Vorort Sugamo im Norden Tokios bietet kein Café de Paris, aber ein Café Pachinko Salon namens Club New York. Pachinko ist eine Art japanischer Flipper und eine große nationale Sucht. Tendo arbeitete 16-Stunden-Tage im Club inmitten des kaleidoskopischen Lärms Mitte 20, als sie versuchte, unabhängig zu werden. Sie zeigt mir den Ort mit einer flüchtigen Welle, als wir aus der U-Bahnstation kommen, aber es ist nicht der Grund, warum sie hierher gekommen ist. Sie besucht Sugamo jeden Monat aus einem anderen Grund: Ihre Mutter und ihr Vater sind auf einem nahe gelegenen Friedhof begraben.
Es nieselt, als wir durch Sugamos verwinkelte Gassen zum Friedhof gehen, der sich zwischen einem Durcheinander von niedrigen Häusern befindet. Tendo trägt ihre Baseballkappe tief über die Stirn gezogen, zündet Weihrauch an und betet am buddhistischen Schrein des Friedhofs. Ihr Vater starb 1997; Er erholte sich nie von seinem spektakulären Geschäftscrash oder dem Verlust seiner Frau, die sechs Jahre zuvor verstorben war.
Danach frage ich Tendo, was sie in ihren Gebeten gesagt hat. 'Ich habe ihnen beiden dafür gedankt, dass sie mich in die Welt gebracht und mich zu dem gemacht haben, was ich bin', antwortet sie. 'Mein Vater, weil er mich hart gemacht hat, und meine Mutter, weil ich an mich selbst geglaubt habe.'
Heute ist Tendo selbst Eltern - ihre 22 Monate alte Tochter Komachi ist das Ergebnis einer Affäre mit einem Fotografen nach Jahren des Zölibats nach ihrem Gelübde, niemals mit Yakuza-Männern zusammen zu sein. Sie entschied sich dafür, die Schwangerschaft alleine fortzusetzen, obwohl sie wusste, dass alleinerziehende Mütter eine weitere Gruppe sozialer Ausgestoßener in Japan sind. Mag sie es kontrovers zu sein? 'Eigentlich schreibe ich mein nächstes Buch über das Alleinerziehende', sagt sie, als wir auf dem Weg zurück zur U-Bahn-Station dem Regen ausweichen. „Ich versuche nicht, Leute zu schockieren. Es ist nur so, dass ich denke, ich bin viel aufgeschlossener als die meisten Japaner, und das ist wahrscheinlich einer der wenigen positiven Effekte meiner Yakuza-Erziehung. ' Sie hofft, dass das Buch zeigen wird, dass alleinerziehende Mütter ihren Kindern genauso ergeben sein können wie alle anderen. Sie bemerkt: 'Komachis Mutter zu sein ist definitiv das Beste, was ich je getan habe.'
„Ich versuche nicht, Leute zu schockieren. Ich denke nur, dass ich viel aufgeschlossener bin als die meisten Japaner. '
Auf dem Rückweg in die Stadt sitzt Tendo in einem geschäftigen Zug und hakt unbeholfen zwei Finger über ihre Hemdmanschette, um zu verhindern, dass sie über ihren tätowierten Arm rutscht. 'Ich weiß nicht einmal, dass ich es jetzt mache', sagt sie. Wenn wir einen Platz bekommen, frage ich sie, was sie für die Zukunft hält. 'Ich bin mir nicht sicher. Ich habe noch nicht alles zusammengebracht “, antwortet sie. 'Ich bin immer noch voller Probleme mit meiner Erziehung.' Obwohl sie gerne einen „freundlichen, anständigen“ Mann kennenlernen möchte, mit dem sie ihr Leben teilen kann, ist es ihre größte Priorität, sich um ihre Tochter zu kümmern.
Wie wird sie angesichts von Tendos eigenen Erfahrungen ihr Kind beschützen, wenn das kleine Mädchen aufgrund des Hintergrunds ihrer Mutter Mobbing erleidet? 'Wenn jemand meinem Kind gegenüber grausam ist', sagt sie mit einem plötzlichen Blitz der Wildheit, 'werde ich das lebendige Tageslicht aus ihnen herausschlagen.' Dann wird sie wieder weicher und fügt hinzu, dass sie es niemals so weit kommen lassen wird. 'Ich werde immer für sie da sein, bevor etwas Schlimmes passiert.'