Forscher entdecken ermutigende pandemische „Silberstreifen“ für australische Männer
Während einige Queenslander, die etwas genießen Alternative Lebensstil waren noch ihre Tritte bekommen Trotz der Pandemiebeschränkungen im Jahr 2020 haben sich die meisten von uns damit abgefunden, im Haus herumzuwischen und darauf zu warten, dass diese beispiellosen Zeiten vorbei sind.
Viele australische Männer haben jedoch bis 2020 einen Silberstreifen gefunden; Nachforschungen des australischen privaten Krankenversicherers nutzen und die Möglichkeit nutzen, sich selbst zu verbessern Medibank enthüllt.
Medibank lief die Zahlen auf den fast 100.000 nationalen Nutzern ihrer Live Better Rewards App darüber, wie Personen Aktivitäten über die Zeit vor der Sperrung hinweg verfolgt haben; Lockdown Nr. 1 und Lockdown Nr. 2 für Melbourne; und nach der Sperrung für alle anderen Staaten - und haben einige überzeugende Beweise aufgedeckt, die zeigen, wie australische Männer in den letzten Monaten sowohl ihre körperlichen als auch ihre geistigen Gewohnheiten verbessert haben und weiter verbessern.
Interessant ist, wie diese gesunden Gewohnheiten in Staaten, in denen dies zutrifft, nach der Sperrung fortgesetzt wurden (erneut, sorry, Melbourne).
Zum Beispiel haben Sydneysider nach dem Lockdown einen Anstieg der gesunden Ernährung festgestellt, wobei über 67% der Männer in Sydney einen Rückgang des Fast-Food-Konsums melden. Westaustralien verzeichnete einen noch stärkeren Trend: Seit der Sperrung wurde im Bundesstaat ein enormer Anstieg des gesunden Snacks um 222% gemeldet. Es geht nicht nur ums Essen: Queenslander haben das Beste aus ihrem landschaftlichen Zustand gemacht und sind um 82% gestiegen.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Der andere interessante Unterschied in Melbournes Fall ist der Unterschied in den Gewohnheiten zwischen der ersten und der zweiten Welle von Beschränkungen. Bei Lockdown Nr. 2 wechselten mehr Melburnianer von Alkohol zu Wasser, und laut Medibank stieg die Benutzeraktivität von Lockdown Nr. 1 auf 88%. Ein weiterer großer Anstieg von der ersten zur zweiten Sperre ist die Häufigkeit, mit der Männer lesen (eine Steigerung von 92% gegenüber der Sperre Nr. 1).
Eine Folge dieser buchstäblich lebensverändernden COVID-19-Pandemie ist, dass wir alle - nicht nur die Australier - uns mehr auf unsere Gesundheit konzentrieren, als nur den Fledermauskuss zu vermeiden. Während die Schließung von Fitnessstudios und lange Wartezeiten für Beratungsdienste unsere Gesundheit mehr zu beeinträchtigen als zu fördern scheinen, ergreifen die Australier zunehmend die Initiative, um an sich selbst zu arbeiten. Dies bedeutet, dass sie mit Diäten experimentieren, ungesunde Gewohnheiten abbauen, Achtsamkeit üben oder sich weiterbilden müssen ein negatives in ein positives.
Hoffentlich können wir während der Sperrung weiterhin gesunde Gewohnheiten entwickeln und diese beibehalten, sobald wir aus dieser Pandemie heraus sind. Nicht alles muss wieder normal werden.