Die „ordentlichen“ Whisky-Trinkregeln, die Sie laut Experten kennen müssen
Schottland hat viele schöne Dinge erfunden. Die Dampfmaschine, das Telefon, der Fernseher, Die Proklamanten & hellip;
Die wichtigste schottische Innovation müsste jedoch Whisky sein. Nahezu jede Kultur auf der Erde hat eine lange Tradition im Destillieren von Alkohol. Es ist daher schwer zu sagen, ob die Schotten selbst Whisky erfunden haben. In der Tat hätten die Iren viel zu sagen. In jedem Fall gilt Scotch Whisky als einer der besten Spirituosen der Welt und ein Muss in jedem anspruchsvollen Herren-Spirituosenschrank.
Obwohl Schottland kleiner als Tasmanien ist und nur rund 5,5 Millionen Menschen beheimatet, beherbergt es über 128 Whiskybrennereien, und die Vielfalt zwischen verschiedenen Scotches ist umwerfend. Weil es so viel zur Auswahl gibt, ist die Aufgabe, einen Lieblingsschotten zu finden, keine Kleinigkeit.
Möglicherweise gefährden Sie jedoch Ihre Reise zur Selbstfindung in Schottland durch die Art und Weise, wie Sie Whisky getrunken und probiert haben.
DMARGE hatte die Gelegenheit, sich zu setzen und ein paar Drams zu trinken Glen Grant Arboralis mit Tristram Lilburne-Fini , erfahrener Mixologe und Markenbotschafter, der einige wichtige Regeln teilte, die Sie befolgen sollten, wenn Sie Ihre Scotch-Erfahrung verbessern möchten.
Die Nase weiß es
Wenn Sie zum ersten Mal feinen Alkohol probieren, ist es eine natürliche Neigung, an Ihrem Getränk riechen zu wollen, bevor Sie es zurückwerfen. Dies führt jedoch zu einem der häufigsten Fehler, den Whisky-Neulinge machen: zu tief und zu nah einatmen.
Alkohol ist ein starkes Lösungsmittel, das die Schleimhäute Ihres Körpers reizen kann, insbesondere die in Nase und Rachen. Wenn Sie zu nah und zu tief einatmen, kann der verdampfte Alkohol „Ihren Schnaps verbrennen“, erklärt Lilburne-Fini, was Ihre Geruchsbildung schädigen und Ihren Geschmackssinn beeinträchtigen kann.
Stattdessen empfiehlt Lilburne-Fini, das Glas etwa 20 cm von Ihrer Nase entfernt zu halten und sowohl mit der Nase als auch mit dem Mund einzuatmen. Auf diese Weise können Sie den Whisky immer noch riechen, ohne Ihre Nase zu beschädigen. Dann nimm einen Schluck.
Geschmackskombinationen
Wir haben nur empfohlen, keinen Whisky zu schnüffeln, wie Sie Wein schnüffeln würden. Sie sollten jedoch auf jeden Fall überlegen, wie er auf ähnliche Weise mit dem Essen kombiniert wird. So wie Sie einen schönen Shiraz mit einem Steak kombinieren würden, passen verschiedene Whiskys zu verschiedenen Lebensmitteln, und Sie können sich einer ganz neuen Welt von Geschmackskombinationen öffnen, berichten Experten.
Zum Beispiel passt die charakteristisch süß-würzige Natur von Speyside Scotches hervorragend zu Pralinen oder Käse wie Maasdam oder Emmentaler. Alternativ passen die rauchigen Torfaromen eines Islay Single Malt gut zu rotem Fleisch.
Lilburne-Fini empfiehlt, einen Whisky-Geschmack mit einem Stückchen Essen zu verfolgen, damit sich der Geschmack in Ihrem Mund vermischt und der Whisky noch komplexere Geschmacksprofile entwickelt.

Bild: Jamie Weiss / DMARGE
Whisky Cocktails
Whisky ist zwar großartig, ordentlich oder auf den Felsen, aber auch die perfekte Basis für einen Cocktail.
Lilburne-Fini ist ein großartiger Befürworter des Rob Roy, eines Cocktails, der einem Manhattan sehr ähnlich ist, außer dass er ausschließlich mit Scotch im Gegensatz zu Roggen oder Bourbon hergestellt wird. Es ist auch einfach zuzubereiten - einfach eine Kombination aus süßem Wermut (z. 1757 Rot ) und Scotch, mit einem Schuss Bitter und garniert mit einer Maraschino-Kirsche.
Eine andere Möglichkeit, Whisky zu verwenden, der in Australien unglaublich populär wird, ist ein Highball. Die Japaner sind seit langem Fans des bescheidenen Whisky-Highballs: Wenn Sie in eine Kneipe in Tokio gehen, sehen Sie genauso viele Highballs wie Bier. Um einen Highball über einen einfachen Scotch und Soda zu heben, können Sie einfach einen Spritzer Zitrusfrüchte wie Zitrone oder Yuzu hinzufügen.
Eine klassische Art, Ihren Whisky zu haben, besteht darin, ihn mit einem „Wasser zurück“ zu bestellen - das heißt, ihn mit einem Schluck Wasser zu jagen. Auf diese Weise können Sie den Whisky selbst nicht kompromittieren oder verdünnen, sondern sicherstellen, dass Sie verantwortungsbewusst trinken. Dies ist auch eine Möglichkeit, sich bei Barkeepern einen Namen zu machen. Sie werden Ihr Trinkgeld respektieren.
Trinken Sie natürlich Whisky, wie Sie möchten. Denken Sie daran, es immer ohne das 'e' zu buchstabieren, wenn Sie über Scotch sprechen (die Iren und Amerikaner verwenden stattdessen 'Whisky').