Der schnelle und wütende Chevrolet von Vin Diesel nimmt jetzt Angebote in Sydney an
Autos und Filme passen zusammen wie Apfelkuchen und Eis oder Ferraris und die Farbe Rot. Für viele Revheads war das, was ihre Liebe zu Autos zum ersten Mal entfachte, heldenhafte Motoren in Filmen zu sehen: das Ford XB Falcon GT Pursuit Special von Verrückter Max , das DeLorean DMC-12 Zeitmaschine von Zurück in die Zukunft , der Aston Martin DB5 aus dem James Bond Franchise, der Ford Mustang aus Bullitt & hellip;
Aber ein Film-Franchise hat im 21. Jahrhundert mehr getan, um die Menschen für Autos zu interessieren, als für irgendjemanden anderen: das Langfristige Fast and the Furious Serie mit Vin Diesel als unsinnigem Straßenrennfahrer Dominic Toretto.
Das Franchise umfasst zehn Spielfilme sowie eine Vielzahl anderer Medien. Natürlich ist ein Franchise rund um Rennwagen bis zum Rand mit coolen Autos gefüllt. Es ist praktisch ein Who-is-Who des Motorsports: Dodge Chargers, Nissan Skyline GT-Rs , Toyota Supras, Mitsubishi Eclipses, Lexus LFAs und Ford GT40s sind nur einige der Autos, die in der Filmreihe auftauchen.
Viele der Autos im Franchise existieren im wirklichen Leben, aber die bloße Körperzahl in diesen Filmen hat dazu geführt, dass viele von ihnen Opfer von Pyrotechnik und wilden Stunts geworden sind. Die Tatsache, dass eines der coolsten Autos im gesamten Franchise in außergewöhnlichem Zustand überlebt hat und irgendwie seinen Weg nach Down Under gefunden hat, wird jeden Autofahrer oder Filmfan begeistern, der sein Geld wert ist.

Beachten Sie die riesige E-Bremse, das Renngetriebe und die NOS-Flasche zwischen den Sitzen. Bild: Lloyds Auktionen
'Dies ist das Original von 1970 Chevelle SS aus dem vierten Blockbuster-Film' Lloyds Auktionen bezieht sich.
„Dieses Auto ist das Heldenauto, das von Vin Diesel (Dominic Toretto) gefahren wurde. Dieses Auto hat ein Chev V8, 4-Gang-Schaltgetriebe, ausgestattet mit Sicherheitszelle, Willwood-Bremsen, Hotchkis-Federung, Drift-Bremsen, Schalensitzen (und) Lachgasflasche. Die Motorhaube wurde im April 2015 von Cody Walker (Paul Walkers Bruder) signiert (und das Auto wird mit Paramount Studio-Zulassungspapieren geliefert). “
Der Innenraum ist ein wenig spartanisch und schlechter für Verschleiß, aber das Äußere des Autos ist fast perfekt. Zumindest laut den Filmen ist dieser Chevelle das gleiche Auto, das am Ende des ersten Fast and the Furious-Films erschien, nur neu besprüht und für Straßenrennen stark modifiziert. Es ist kaum zu glauben, dass es dasselbe Auto ist, das so verrückte Stunts auf dem Bildschirm ausgeführt hat & hellip;
Hier ist Vin Diesel als Dom am Steuer des Chevelle im Film, der gegen Rivalen in einem E39 BMW M5 und einem S14 Nissan Silvia sowie gegen andere Protagonisten Brian O'Conner (gespielt von Paul Walker) in einem R34 Nissan Skyline antritt GT-R.
Der 250 PS starke 350,7 Kubikzoll große 5,7-Liter-V8 mit kleinem Block, der diesen Chevelle antreibt, ist ein leistungsstarker Motor, aber keineswegs der leistungsstärkste V8, der jemals in diese Autos eingebaut wurde. Der Chevelle der zweiten Generation hatte satte zehn verschiedene Motoroptionen, von denen acht V8 waren: Der größte war ein 454 Kubikzoll großer 7,4-Liter-V8 mit 350 PS. Obwohl dieser Chevy mit Lachgas und viel Gewichtsersparnis auch mit dem kleineren Motor kein Frühlingshuhn ist.
Dies soll in vier Tagen im Rahmen der Lloyds Classic, Muscle & Barn Finds Auction unter den Hammer kommen Chevelle SS hat eine Reserve von nur 40.500 US-Dollar - nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass diese Autos auch ohne Filmverbindung ziemlich begehrenswert sind. In Sydney kann Lloyds das Auto überall in Australien ausliefern. Gehen Sie also online und machen Sie sich bereit zu bieten, wenn Sie die Chance haben möchten, als Vin Diesel mitzuspielen.