Der ehemalige F1-Champion Nico Rosberg kann dem ältesten Modeklischee Deutschlands nicht entkommen
Nico Rosberg hat sich selbst als 'Internationaler Deutscher' bezeichnet. Der gebürtige Deutsche, aufgewachsen in Monaco und Spanien, ging in Frankreich zur Schule und mit dem berühmten finnischen Fahrer Keke Rosberg als Vater ist der kosmopolitische ehemalige Formel-1-Champion ein wahrer Mann der Welt.
Trotz seines abwechslungsreichen Hintergrunds und seines Jet-Setting-Lebens scheinen einige deutsche Gewohnheiten schwer zu sterben. Der finnisch-deutsche Rennfahrer wurde im Urlaub mit seiner Frau Vivian Sibold im malerischen Portofino Italiens gesichtet und trug die legendäre Schuhwahl „Deutsch in den Sommerferien“: Sandalen.
Rosberg trug eine ähnlich germanische Shorts mit einem Louis Vuitton-Port und einer Dior-Satteltasche und rundete seine Urlaubskleidung mit Hermès Izmir im Wert von 934 US-Dollar ab. Ledersandalen .

Bildnachweis: Getty Images / Hermès
Zumindest trägt er sie nicht mit Socken. Das wäre noch deutscher.
Alles in allem sieht es nicht schlecht aus. Er macht Urlaub am Meer in Italien - dort sollten Sie Sandalen tragen. Er sieht nur ein bisschen aus wie ein verlorener russischer Oligarch, ist alles.
Rosberg ist zwar seit seinem Rücktritt von der Formel 1 im Jahr 2016 gealtert (der 23-fache 1. Platz und F1-Champion von 2016 wurde von seinen Teamkollegen und Rivalen aufgrund seiner fließenden Schlösser und seiner besonderen Persönlichkeit als 'Britney' bezeichnet), aber er ist immer noch ein Super stilvoll aussehender Kerl.
Rosberg ist der erste amtierende F1-Champion, der seit der französischen Legende Alain Prost im Jahr 1993 an der Spitze in den Ruhestand getreten ist Deutsche Version der beliebten TV-Show Haifischbecken .
In den F1-Nachrichten sicherte sich der 24-jährige AlphaTauri-Fahrer Pierre Gasly im ersten Rennen seit dem Großen Preis von Ungarn 2012 seinen ersten F1-Sieg beim Großen Preis von Italien, ohne einen Fahrer aus den Top-3-Teams des Sports (Red Bull, Mercedes) zu haben und Ferrari) auf dem Podium. Gasly ist auch der erste Franzose, der seit Olivier Panis 'Grand-Prix-Sieg 1996 in Monaco einen Grand Prix gewonnen hat.