Automarken Australier sollten kaufen, wenn sie die Abschreibung minimieren wollen, so Auto-Experten
Für einen so vergleichsweise kleinen Markt ist Australien voller Automarken. Von Stalwarts wie Ford, Honda und Mercedes-Benz; exotischere Angebote wie Peugeot, Great Wall oder & Scaron; koda; Bis hin zu High-End-Marken wie Lamborghini, Porsche und Rolls-Royce haben Aussies die Qual der Wahl.
Eine von vielen Entscheidungen, die potenzielle Autokäufer beim Kauf eines neuen Motors berücksichtigen, ist, wie viel Wiederverkaufswert ein bestimmtes Auto im Laufe der Zeit behält. Die Abschreibung beginnt, sobald ein Auto aus einem Ausstellungsraum rollt, und kann unglaublich aggressiv sein: Insbesondere Luxusmarken können bereits nach wenigen tausend Klicks Zehntausende von ihrem Wiederverkaufswert verlieren.
Angesichts der schlechteren Wirtschaftsprognose als seit langer Zeit ist diese Frage für Autokäufer größer denn je. Wie stellen Sie sicher, dass Sie keine finanzielle Verbindlichkeit kaufen?
DMARGE sprach exklusiv mit Mike Sinclair, Autoverkäufe „Chefredakteur, der einige wichtige Tipps gab, wie man vermeiden kann, von Abschreibungen getroffen zu werden.
'Suchen Sie nach Marken, die bei den meisten Aussies & hellip; (zum Beispiel) Marken, die den Markt verlassen haben, und Modelle, die anfangs überteuert waren. “
'Frühe Elektrofahrzeuge haben sich auch nicht gut geschlagen. Denken Sie an den Mitsubishi iMiEV & hellip; 60.000 US-Dollar (neu) für keine Reichweite und Golf-Kart-Leistung. “
Es lohnt sich auch, den Fahrzeugtyp zu berücksichtigen, den Sie kaufen möchten. RedBook.com.au General Manager Ross Booth erklärt.
„Die Abschreibung von Gebrauchtfahrzeugen folgt den Markttrends, wobei Personenkraftwagen die größte Wertminderung aufweisen, SUVs die geringste und Elektrofahrzeuge weniger als herkömmliche ICE-Fahrzeuge (Verbrennungsmotor).“
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
„Innerhalb der Segmente gehört jede Marke, die entweder neu auf dem australischen Markt ist oder angekündigt hat, dass sie das Unternehmen verlässt oder kürzlich zurückgekehrt ist, zu den leistungsschwächsten mit gebrauchten Werten“, bekräftigt Booth.
„Einige Beispiele sind INFINITI (mit) dem Q50 und dem Q60; MG, mit der GS und 3; SsangYong mit Tivoli, Korando und Rexton & hellip; (und) auf dem Ute-Markt Foton und Mahindra. Aus Sicht des Luxusmarktes gehört der BMW 7er zu den niedrigsten gebrauchten Wiederverkaufswerten. “
Wie man einen Gewinner auswählt
So wissen wir, welche Marken zu vermeiden sind & hellip; In welche Marken sollten Sie investieren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Abschreibung haben?
Es ist wichtig zu beobachten, wohin sich der australische Automarkt bewegt. Fahrzeuge, die jetzt immer beliebter werden, werden in Zukunft höhere Wiederverkaufswerte verlangen, und Karosserieformen, die auf dem Weg nach draußen sind, werden ebenfalls schneller an Wert verlieren.
„Wir sehen, dass sich die Markttrends in den nächsten fünf Jahren weiter in Richtung SUV bewegen, mit vielen weiteren Modellen und Segmenten“, berichtet Booth.
„Der Ute-Markt wird weiter wachsen, wobei größere Utes im Trend liegen und im rückläufigen Passagiersegment weiterhin Fließheckmodelle von Limousinen eingesetzt werden. Dieselmotoren werden weiter zurückgehen, insbesondere bei Personenkraftwagen mit einer Zunahme von Hybridmodellen mit verbesserten Gebrauchtwerten. “
'Der Elektromarkt sowohl für Neuwagen als auch für Gebrauchtwagen wird sehr klein bleiben, bis sich die Preisgleichung erheblich verbessert hat. (Und) Ausnahme sind Sport-Elektrofahrzeuge wie Tesla und der Jaguar I-PACE.'
In der Regel dürften die etablierten japanischen und koreanischen Marken die Abwertung am besten überstehen. Mazdas und Kias neigen dazu, ihren Wert besonders gut zu halten. Am Luxusende des Marktes sind Lexus und Porsche Ausreißer, die ihren Wert in einem Marktsegment halten, das typischerweise stark abgewertet wird.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
Eine weitere Gemeinsamkeit dieser Marken ist der gute Kundenservice und der Kundendienst. Fahrzeuge von Marken wie Jeep oder Volkswagen, die in den letzten Jahren in Australien den Ruf erlangt haben, nervenaufreibend zu sein, werden ebenfalls stark von der Wertminderung betroffen sein.
Natürlich gibt es einige Faktoren, die unabhängig vom Abzeichen eines Autos den zukünftigen Verkaufspreis beeinflussen. Kilometerstand, Ausstattungsvariante, Zustand, Farbe, Getriebe und Modelljahr können dazu führen, dass ein Auto schneller an Wert gewinnt oder an Wert verliert.
Alles in allem sollten Sie beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens nicht nur die Abschreibung berücksichtigen. Booth bringt es am besten auf den Punkt:
'Zukünftig verwendete Werte sind nur ein Faktor, wenn es um Fahrspaß geht, sonst würde jeder einen Toyota fahren!'