Australier könnten vom sechsstündigen Arbeitstag profitieren
Für viele Australier ist eine 45-Stunden-Woche üblich. Tatsächlich stellten Gesundheitsforscher fest, dass im vergangenen Jahr fast ein Drittel der Australier, hauptsächlich Männer, 50 Stunden pro Woche an ihrem Arbeitsplatz waren.
Gegen den Strich beschloss eine Gruppe von Krankenschwestern in einem schwedischen Altersheim, einen sechsstündigen Arbeitstag einzuführen, mit der Überzeugung, dass dies die Produktivität und die Lebensqualität steigern würde, und es funktionierte.
Die Arbeitnehmer profitierten vom sechsstündigen Arbeitstag mit höherer Arbeitszufriedenheit, was zu einer geringeren Fluktuation und weniger Krankheitstagen führte. Es inspirierte auch zu verbesserten Patientenergebnissen. Untersuchungen haben gezeigt, dass längere Arbeitszeiten zu einem Rückgang der Produktivität sowie zu einem Anstieg des Stressniveaus führen.
Nach Angaben des Australian Human Resources Institute kostet das Werfen eines Kranken die Wirtschaft des Landes etwa 10 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Vielleicht haben die Schweden etwas vor.
VERBUNDEN: Dressing für ein Vorstellungsgespräch - Wie man den richtigen ersten Eindruck vermittelt
VERBUNDEN: Wie man Business Casual kleidet - Holen Sie sich Smart Office Style