Australiens seltenster Ford 'Supercar' wird in Queensland versteigert
Holden vs Ford ist eine der größten Automobilrivalitäten aller Zeiten. Da die Marke Holden bis 2021 nicht mehr angeboten wird, Ford sich auf SUVs und utes anstelle von Autos konzentriert und beide Marken vor langer Zeit die lokale Fertigung in Australien eingestellt haben, scheinen die glorreichen Tage des australischen Automobils vorbei zu sein.
Zum Glück gibt es immer noch klassische australische Autos, die uns an diese besseren, aufregenderen Zeiten erinnern. Autos sind wie rollende Museen: benzinbetriebene Zeitkapseln, mit denen wir die Vergangenheit einfach durch Fahren erleben können. Sich hinter das Steuer eines klassischen australischen Fahrzeugs zu setzen, ist eine Erfahrung, auf die jede Autonuss, die ihr Salz wert ist, springen würde.
Noch besser als nur ein klassisches Auto zu fahren, ist es, eines zu besitzen und wiederherzustellen. Da wir persönlich dafür verantwortlich sind, ein Stück australischer Geschichte zu retten - eines, das verdammt schnell ist -, können wir uns nichts Besseres vorstellen.
Geben Sie dieses 1973 Ford Falcon XA GT Hardtop RPO 83 Handbuch Coupé. Dieses sehr seltene Blue Oval-Meisterwerk mit einem Besitzer wird nach 32 Jahren in einem Schuppen versteigert. Und Sie können es erkennen, denn es ist absolut schmutzig.

Unter all dem Dreck steht ein Auto! Bild: Greys Online
Von Fans als 'The Chicken Coupe' bekannt (so genannt, weil der Besitzer während seines langen Schlafes in der Scheune Hühnerdraht um das Auto gewickelt hatte, um zu verhindern, dass es von Tieren beschädigt wird), ist dieses Auto legendär. Falcon XA GTs sind bereits ziemlich seltene und begehrenswerte Bestien, aber diese ist besonders einzigartig.
In den 70er Jahren hatte Ford geplant, den mit Spannung erwarteten GT HO Phase 4 Supercar herauszubringen, bis ein Regierungsverbot aufgrund einer steigenden Straßenbenutzungsgebühr und der „Supercar-Angst“ von 1974 ihre Pläne einschränkte. Ford hatte Rennteile für den GT HO auf Lager, also bauten sie 120 XA GT-Hardtops mit dem Optionscode RPO 83 (Regular Production Option) und bauten den Supersportwagen effektiv im Geheimen. Dies ist einer dieser seltenen RPO 83.
Das „Chicken Coupé“ ist eines von nur zwei RPO 83-Hardtop-Beispielen mit einer Fabriklackierung von „MacRobertson's Old Gold“: einem satten Orangeton, der auf Cadburys gleichnamige australische dunkle Schokoladenmarke verweist.

V8 in australischen Autos? Um die AFL-Legende Sam Kekovich zu zitieren: „Sie wissen, dass es Sinn macht“. Bild: Greys Online
Unter der Motorhaube befindet sich eine riesige australische Version des Klassikers 351 Cleveland, ein mächtiger 5,8-Liter-V8 mit 300 PS (224 kW, wenn Sie ein Aussie des 21. Jahrhunderts sind). Das RPO 83-Paket enthält einen Holley 780-Vergaser, 2,25-Zoll-Auspuffkrümmer und einen Hitzeschild für das Hydraulikrohr des Kupplungsnehmerzylinders für zusätzliche Leistung.
Das Auto wurde seit Ende der 80er Jahre nicht mehr gefahren, daher muss wahrscheinlich alles gut überprüft werden. Der Motor ist jedoch alles original, was zu seinem guten Ruf beiträgt. Ein Vorteil dieser großen amerikanischen V8 ist, dass Teile immer noch für sie hergestellt und leicht zu finden sind. Die Karosserieteile und der Innenraum dieses alten Ford könnten jedoch eine andere Geschichte sein.
Jeder, der die Türen dieser Scheunenfund-Schönheit öffnet, wird einem groben Schock ausgesetzt sein und wahrscheinlich einem ziemlichen Angriff auf Ihr Geruchssystem: Der Hühnerdraht hätte die Vögel vielleicht vom Auto ferngehalten, aber er hat die Ratten eindeutig nicht aufgehalten, weil Das Innere dieses Falcon-Supersportwagens ist ein verdammtes Durcheinander.

Sie können dieses Bild riechen. Bild: Greys Online
Das heißt, wenn Sie ein Hazmat-Team haben und das Ding desinfizieren, erhalten Sie ein hübsches Auto. Bemerkenswerterweise ist der Armaturenbrett überhaupt nicht geknackt - was bei Oldtimern dank der UV-Intensität der australischen Sonne üblich ist. Eine Option für Händler aus den 70er Jahren sind die leuchtend orangefarbenen Stoffeinsätze in den Sitzen, die Sie restaurieren müssten, wenn Sie dem Auto gerecht werden möchten.
'Dieses Auto ist so australisch wie es nur geht', sagt Rian Gaffy, Spezialist für Oldtimer bei Greys Online.
„Von seiner zufälligen Geburt nach dem Supercar-Verbot bis zu seinen Jahrzehnten in einem von Hühnerdraht umgebenen Schuppen bis zu seinem Farbschema, das eine lokale Schokoladenfirma ehrt & hellip; Wir sind sehr stolz und freuen uns, es zur Auktion anbieten zu können. '
Das „Chicken Coupé“ ist Teil der Oldtimer-Auktion von Greys July. Die Ausschreibung beginnt am Freitag, den 24. Juli, um 17:00 Uhr. Der letzte Eigentümer hat nur 7.000 US-Dollar dafür bezahlt, aber die Preise dürften (anscheinend) diese Zahl deutlich überschreiten.
Wenn Sie die Chance haben, eine australische Legende wiederherzustellen (und selbst eine zu werden), gehen Sie zu Grautöne online und machen Sie sich bereit zu bieten.